Christoph Post's LinkedIn Analytics
Analyze Christoph Post's LinkedIn stats along with insights from prominent influencers

Check Out Christoph Post's LinkedIn Stats (Last 30 Days)

Christoph Post

Karriere ist kein Zufall - Wegbegleiter für persönliche und berufliche Kompetenzsteigerung Autor | Trainer | 9 Levels Berater & Reiss Profil Master. | #gerneperdu

AI Summary

Empowering professionals through strategic coaching and leadership expertise. Certified systemic and life design coach with extensive CFO experience in tech and logistics. Passionate about developing talent, driving business growth, and fostering innovation. Let's connect to explore how we can elevate your career or organization.

Topics associated with them

Leadership

Standortanalysen

Mindset

Coaching

Persönlichkeitsentwicklung

Strategische Karriereentwicklung

Follower Count

1,297

Total Reactions

47

Total Comments

12

Total Reposts

0

Posts (Last 30 Days)

6

Engagement Score

49 / 100

Christoph Post's recent posts

Christoph Post

Christoph Post

Karriere ist kein Zufall - Wegbegleiter für persönliche und berufliche Kompetenzsteigerung Autor | Trainer | 9 Levels Berater & Reiss Profil Master. | #gerneperdu

Coaching & KI – Chance, Risiko oder Illusion? Ich halte nichts davon, künstliche Intelligenz pauschal zu verteufeln. Im Gegenteil: Ich nutze sie selbst – etwa zur Recherche, zur Strukturierung von Ideen oder als Impulsgeber für Reflexionsfragen. KI kann hilfreich sein, wenn sie gut eingesetzt wird. Was mir allerdings zunehmend auffällt: Immer mehr Beiträge, Tools und Prompts propagieren KI als Ersatz für Coaching. Führungskräfte holen sich Gesprächssimulationen per Chatbot, stellen persönliche Fragen an Sprachmodelle – und verlassen sich dabei auf die scheinbare Neutralität und Intelligenz der Maschine. Doch genau hier liegt die Illusion: Was wie ein Coaching aussieht, bleibt oft nur ein gut inszenierter Dialog – ohne echtes Gegenüber, ohne Rückkopplung, ohne Verantwortung. Was KI im Coaching leisten kann: 💡Sofortiger Zugang zu Reflexionsfragen, rund um die Uhr. 💡Strukturierte Analyse von Situationen, Zielen oder Spannungsfeldern. 💡Impulse für Perspektivwechsel, gerade bei rationalen oder methodischen Themen. 💡Begleitung im Alltag, etwa durch Journaling oder systematische Rückfragen. Und was sie (noch) nicht kann – oder nicht sollte: ⚠️Feinfühliges Reagieren auf emotionale Prozesse. Ein guter Coach erkennt Pausen, Unsicherheiten oder Widerstände – nicht nur auf Inhaltsebene. ⚠️Erfahrung & Ethik einordnen: Manche Tools machen neugierig auf Methoden wie Provokatives Coaching. Doch ohne Ausbildung, Rahmung und Verantwortung kann das mehr schaden als helfen. ⚠️Den richtigen Raum schaffen: Veränderung braucht oft ein Gegenüber, das hält, konfrontiert, schützt – und weiß, wann welches Tool passt. Gefahr der Selbstüberschätzung Gerade erfahrene Führungskräfte sind es gewohnt, schnell Lösungen zu finden. KI-Tools verstärken diese Tendenz: Antworten auf Knopfdruck. Doch gute Entwicklung braucht oft das Gegenteil – nämlich das Aushalten von Nichtwissen, das vorsichtige Herantasten und das Infragestellen der eigenen Haltung. Fazit: Coaching ist kein Dialog mit sich selbst KI kann ein mächtiger Reflexionsverstärker sein – wenn man sie bewusst nutzt. Aber sie ersetzt keine Beziehung, keine Haltung, keine echte Veränderungsarbeit. Coaching durch KI ist keine Revolution – sondern oft nur die Illusion von Tiefe. Und wer echte Entwicklung will, braucht mehr als gute Fragen: Er braucht einen Menschen, der zuhört, spiegelt, fordert – und bleibt. 👉 Deshalb mein Appell: KI ja – aber mit klarem Bewusstsein für ihre Grenzen. Und mit Respekt für die Arbeit echter Coaches. Wie siehst du das? Nutzt du KI bereits als Reflexionshilfe? Wo ziehst du die Grenze? #Coaching #KI #Führung #Selbstreflexion #Leadership #DigitaleTools

Reactions3
0 comments • 0 reposts
Christoph Post

Christoph Post

Karriere ist kein Zufall - Wegbegleiter für persönliche und berufliche Kompetenzsteigerung Autor | Trainer | 9 Levels Berater & Reiss Profil Master. | #gerneperdu

Bücher bedeuten für mich Entspannung und Inspiration zu gleich. Daher habe ich mir in diesem Jahr vorgenommen, Bücher noch etwas intensiver in mein tägliches Leben einzubinden. Als kleine Pause oder auch zum Herunterkommen vor dem Schlafen gehen. Daran mag ich euch gerne etwas teilhaben lassen und werde über die gelesenen Bücher berichten. Für den April stehen die drei folgenden Bücher auf meiner Liste: "Der Zauber der Zukunft" von Zukunftsforscher Matthias Horx "Das Leben fing im Sommer an" von Fussballer Christoph Kramer über einen 15jährigen angehenden Fussballer "Wackelkontakt" - ein Roman von Wolf Haas mit ungewöhnlichem Plot.

Reactions6
3 comments • 0 reposts
Christoph Post

Christoph Post

Karriere ist kein Zufall - Wegbegleiter für persönliche und berufliche Kompetenzsteigerung Autor | Trainer | 9 Levels Berater & Reiss Profil Master. | #gerneperdu

Die wichtigste Währung, die wir haben? Zeit. Nicht Geld. Nicht Status. Nicht Besitz. Sondern die Zeit, die wir bewusst einsetzen – für uns selbst, für andere, für das, was zählt. Wann wird Zeit zum Geschenk? Wenn wir wirklich da sind. Wenn wir zuhören. Wenn wir loslassen. Wenn wir uns selbst nicht vergessen. Ich bin gespannt: 💬 Welche Zeitmomente sind dir besonders in Erinnerung geblieben? 💬 Wem möchtest du heute ein Stück Zeit schenken? #zeit #achtsamkeit #führung #coaching #selbstführung #wertschätzung

Reactions6
2 comments • 0 reposts
Christoph Post

Christoph Post

Karriere ist kein Zufall - Wegbegleiter für persönliche und berufliche Kompetenzsteigerung Autor | Trainer | 9 Levels Berater & Reiss Profil Master. | #gerneperdu

Heute ist Abreise. Meine 1wöchige Buch-Auszeit ist beendet. Ne Menge geschafft, ne Menge gelernt und viele Impulse für das Projekt gesammelt. Einen sehr großen Schritt gemacht mit Gliederung, Expose und ersten Kapiteln. Ideen rund um das Buch etc. Mehr demnächst...

Reactions12
2 comments • 0 reposts
Christoph Post

Christoph Post

Karriere ist kein Zufall - Wegbegleiter für persönliche und berufliche Kompetenzsteigerung Autor | Trainer | 9 Levels Berater & Reiss Profil Master. | #gerneperdu

Tag 4 der BUCH AUSZEIT vorbei - hier meine weiteren Learnings Das Buch selbst: - Kapitelstruktur mit 6 Kapiteln und 21 Subkapiteln steht - Übungen zu den einzelnen Übungen weitestgehend herausgesucht - Übergänge strukturiert und angelegt - 5 Subkapitel schon in einer ersten Fassung formuliert und ausgestaltet (Ziel damit erreicht, um den Prototyp anderen zum ersten Lesen zu geben) Learnings - Static Papier ist super, um Platz am Fenster auszunutzen. Hier werden Idee kategorisiert - Alles andere aufs Flipchart, damit es nicht verloren geht, aber auch nicht zu lange beschäftigt - für die 5 Minuten Pausen eignet sich Lego super. Eine Tüte ist in ca. 5 Minuten gebaut und man ist komplett in einem anderen Universum. - für die längeren Pausen unbedingt raus. Spazierengehen und frische Luft. Bewegung und Sauerstoff bringt zusätzliche Impulse. Zudem entlastet es den Rücken vom vielen Sitzen. zu Pomodoro: Pomodoro ist für die Strukturen, Admin und kurze überschaubare Einheiten super, für das eigentliche Schreiben nur in Teilen. Dennoch sollte man z.B. die Pausen beim Schreiben berücksichtigen. Auf zum Endspurt in die beiden letzten Tage. Bin sehr zufrieden. #mindset #fokusschärfen #buch

Reactions10
2 comments • 0 reposts
Christoph Post

Christoph Post

Karriere ist kein Zufall - Wegbegleiter für persönliche und berufliche Kompetenzsteigerung Autor | Trainer | 9 Levels Berater & Reiss Profil Master. | #gerneperdu

Pomodoro in der Anwendung: Learnings & Pausen! Einige Beobachtungen aus meinem Buchprojekt: Die Planung im Vorfeld ist wichtig für ein größeres Projekt. Teilweise brauchen die Aufgaben jedoch länger. Daher gerne noch 1-2 kleine Einheiten als Puffer einplanen. Nicht immer sklavisch an den 25 Minuten festhalten. Wenn man in Flow ist, diesen auch nutzen. Aber nicht zu wild. Daher Ergebnisse aus dem Flow gegebenenfalls auf einem Ideenboard für später festhalten und am eigentlichen Plan festhalten, sonst ufert es aus. In den Pausen aufstehen, trinken etc. und die großen Pausen für einen Spaziergang oder kurzen Fahrradausflug nutzen. Hier arbeiten die Themen weiter und es gibt weitere neue Impulse. #mindset #pomodoro

Reactions10
3 comments • 0 reposts

Top Hooks from Christoph Post

Christoph Post

Christoph Post

Karriere ist kein Zufall - Wegbegleiter für persönliche und berufliche Kompetenzsteigerung Autor | Trainer | 9 Levels Berater & Reiss Profil Master. | #gerneperdu

KI als Coach? Eine verlockende Illusion. 🤖💬 Ich nutze KI täglich, aber ihre Grenzen im Coaching werden oft übersehen.

Christoph Post

Christoph Post

Karriere ist kein Zufall - Wegbegleiter für persönliche und berufliche Kompetenzsteigerung Autor | Trainer | 9 Levels Berater & Reiss Profil Master. | #gerneperdu

📚 Meine Geheimwaffe für Entspannung und Inspiration? Bücher! 🧘‍♂️💡 Ich habe mir vorgenommen, sie noch intensiver in meinen Alltag einzubinden.

Glossary Banner
Don't let another opportunity to grow your influence slip away.
With Socialsonic, you have everything you need to transform your LinkedIn presence.
Background Image

Famous LinkedIn Creators to Check Out

Kevin Anthony Johnson, PCC

Kevin Anthony Johnson, PCC

CEO & Trusted Advisor | Coaching Global Leaders to Build Legacies of Influence + Impact

11,252 Followers

Open in LinkedIn
Matt Dearth, PhD

Matt Dearth, PhD

Associate Professor of Finance (Practice); Non-Executive Director; author, speaker, and lifelong learner

4,589 Followers

Open in LinkedIn
ansari shab

ansari shab

Commission Sales Associate at Shopenzer, Inc.

1 Followers

Open in LinkedIn
Roxana Sharifi

Roxana Sharifi

Lawyer | CMS Switzerland | AI Advocate

3,213 Followers

Open in LinkedIn
Yunfeng Chen

Yunfeng Chen

Associate Professor (Tenured) at Purdue University - Purdue Polytechnic Institut

18,670 Followers

Open in LinkedIn
Adam Powell

Adam Powell

FullStack Developer | Content Creator

2,659 Followers

Open in LinkedIn